Beiträge

Inoffizielle Webstandards finden und verwenden

In der Industrie haben sich Standards etabliert und werden u.a. als DIN (deutsch Industrie-Norm) niedergeschrieben. Diese vereinfachen die Zusammenarbeit der Firmen und geben dem Verbraucher Sicherheit bezüglich Größe, Gewicht, Abmessungen…

Erfolgreich im Web verkaufen

Ein eigener Online-Shop ist mittels im Internet zu findenden Shop-Scripts schnell erstellt. Doch bereits mit dem Erstellen der ersten Produktkategorien und Artikelbeschreibungen beginnt das aktive Verkaufen. Hier kann es sich schon entscheiden,…

Webpromotion Konzept

Webpromotion-Tutorial zu den Themen: Wie mache ich meine Webseite bekannt? Wie funktioniert Webpromotion? Wie wird meine Webseite bekannter und wie bekomme ich mehr Besucher auf meine Seite? Diese Frage stellen sich sehr viele Homepagebesitzer,…

Textanalyse und Textoptimierung

Das geschriebene Wort ist das wichtigste Werkzeug der OnPage-Optimierung einer Webseite und gleichzeitig Aushängeschild, sowie Kundenbindungsinstrument und Umsatzgarant. Nicht jeder Webmaster kann sich eine professionelle Agentur zum Verfassen…

Kategorie- und Schlagwort-Seiten optimieren

Content Management Systeme(CMS) bieten die Möglichkeit Artikel und Beiträge in Kategorien abzulegen und mit Schlagworten(Tags) zu versehen. Diese Kategorie- und Schlagwort-Seiten werden von Suchmaschinen indiziert und ranken mehr oder weniger…

Grundlagen Suchmaschinenoptimierung

Die Optimierung der eigenen Webseite für Suchmaschinen wie google und bing wird von Jahr zu Jahr immer komplexer, aufwendiger und zeitintensiver. Weiterhin unterliegt die Suchmaschinenoptimierung steten Änderungen und Anpassungen seitens der…

Customer Experience und Kundenzufriedenheit

Ist die Technologie einer Webseite, bzw. eines Onlineshops optimiert, die Marketing-Maßnahmen ausgeschöpft, social Network-Aktivitäten am Limit, dann beginnt die große Suche nach weiteren Möglichkeiten um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen…

Webseiten-Größe verschleiern

Im Internet können reale Fakten durch sehr gute Präsentation und Marketing in ein anderes Licht gerückt werden. So erscheinen Webseiten von Schülern und Studenten subjektiv größer als die Webseiten gestandener Unternehmen. Wie ist das…

Blogs als Promotion-Variante und Marketinginstrument

Blogs zählen zu den Marketinginstrumenten von Web 2.0, dies steht fest. Wie setzt man einen Blog richtig ein? Was sollten für Inhalte drin stehen? Voraussetzungen für den Einsatz eines Blogs als Promotion-Instrument: Der Blog und das…

Paid Content-Einführung von kostenpflichtigen Inhalten

Definition Paid Content: Bei Paid Content Diensten oder Angeboten handelt es sich um Inhalte, für die der Nutzer ein Entgelt zu entrichten hat, wenn er den Inhalt konsumieren will. Sind Sie es Leid das immer nur die anderen Webmaster mit…

Projektplanung-, Projektstart-, Projekteinführung-Konzept

Erfolgreiche Projekte im Internet einzuführen oder zu relaunchen bedarf einer sorgsamen Planung bereits im Vorfeld. Einfach beginnen und denken: “Es wird schon laufen!” ist bei der Vielzahl an existenten Webprojekten nicht mehr möglich.…

Website-Refresh Konzept

Gefällt Ihnen Ihre Webseite noch? Ist Ihre Struktur, ihr Aufbau noch so dass Sie sich schnell zurecht finden? Falls dem nicht mehr so ist, dann ist es Zeit die Webseite zu überarbeiten und gegebenenfalls neu zu designen. 1. IST - Zustand Eine…

Konzept zur Erstellung einer neuen Webseite

Webseiten-Tutorial: Wie erstelle ich effektiv eine Webseite? Wie erstelle ich schnell und effektiv eine neue Webseite? Diese Frage versucht dieses Tutorial zu beantworten. Wir legen dabei großen Wert auf Effektivität und Strukturierung, aber…