Beiträge

CSS mit PHP und GZIP komprimieren

CSS Dateien spielen bei vielen Webseiten eine entscheidende Rolle und Größe bei der Ladezeit. Da viele CSS Dateien die Größe von 10 kB überschreiten, lohnt es sich nach einer Variante der Komprimierung für diese CSS Dateien zu suchen.…

GZIP Kompression / GZIP Komprimierung

Da die meisten modernen Browser eine GZIP Komprimierung unterstützen, ist es ratsam auch als Webmaster auf diese Technik zu setzen. Der klare Vorteil der GZIP Komprimierung ist eine Reduzierung Dateien und damit einhergehend der Ladezeiten…

Webfonts mit GZIP optimieren

Wer sein Webdesign mit einer schönen Schriftart von anderen abheben möchte, der setzt auf Webfonts. Diese lassen sich auf verschiedene Arten in das Design einbinden. Sie bieten den Vorteil das in allen Browsern die gleiche Schriftart angezeigt…

Javascript-Dateien kombinieren

Die Ladezeit einer Webseite hängt sehr stark von der Anzahl der http Requests ab, sowie der damit verbundenen Größen der benötigten Dateien (CCS, Javascript, Bilder, etc.). Da aktuelle und moderne Webseiten kaum noch auf JavaScript und den…

CSS Dateien kombinieren

CSS-Dateien zu kombinieren (Combine external CSS) kann und muss bei der PageSpeed-Analyse unterschiedlich bewertet werden. Jeder Webmaster muss technologisch prüfen ob seine für das Webdesign verwendeten CSS-Dateien kombiniert werden können.…