Wer sein Webdesign mit einer schönen Schriftart von anderen abheben möchte, der setzt auf Webfonts. Diese lassen sich auf verschiedene Arten in das Design einbinden. Sie bieten den Vorteil das in allen Browsern die...
Das google PageSpeed Insights Tool bringt folgende Meldung zu diesem Punkt: „Für Ihre Seite sind zusätzliche Netzwerk-Roundtrips erforderlich, um die ohne Scrollen sichtbaren Inhalte („above the fold“...
Seit der Einführung von google PageSpeed Insights wird bei vielen Webseiten die Meldung “JavaScript- und CSS-Ressourcen, die das Rendering blockieren, in Inhalten “above the fold” (ohne Scrollen sichtbar) beseitigen”...
Um den Punkt JavaScript später parsen lösen zu können, gibt es verschiedene Herangehensweisen. Dabei muss jeder Webmaster für sich selbst entscheiden ob er diesen Punkt überhaupt angeht, oder aber alles lieber so...
Der Punkt Anforderungsgröße minimieren kommt meistens bei Werbe-URLs von Affiliate-Netzwerken, wie etwa Affili.net in der PageSpeed-Analyse vor. Durch die Einbindung eines solchen Werbecodes, z.B. eines Werbebanners...
Für eine korrekte Anzeige der Bilder in allen Browsern bedarf es der Angabe von Breite und Höhe innerhalb des Bildes im Quellcode. Außerdem ist die Angabe der Breite und Höhe der Bilder wichtig für ein schnelleres...
Je nach der Verwendung eines CMS kann es passieren, dass bei der Analyse der Webseite mit einem Page Speed Tool der Punkt des fehlenden Zeichensatzes ausgewiesen wird. In diesem Fall wird von dem CMS kein vollständiger...
Der Analysepunkt Parallelize downloads across hostnames (parallele Downloads) zeigt pauschal alle Dateien an, meistens Bilder, die von der Webseite geladen werden. Dies beinhaltet sowohl Dateien die für das Design als...
Wer bei der PageSpeed Analyse den Punkte Minimize redirects (Umleitungen minimieren) angezeigt bekommt, der sollte sich auf die Suche Weiterleitungen auf der Webseite. Weiterleitungen sind unvorteilhaft, sowohl für den...
Bilder jeglicher Art und Weise lockern eine Webseite optisch auf und sorgen für einen Blickfang. Gleichzeitig sind sie sehr wichtig um die Besucher auf der Webseite zu halten. Dennoch kann es sinnvoll sein die...
Die Länge des HTML-Codes (Quelltext) hat ebenfalls einen Einfluss auf die Ladezeit einer Webseite, denn je länger der HTML-Quellcode ist, desto größer ist diese „Datei“ und damit deren Ladezeit in dem Browser des...
Unter dem Page Speed Optimierungspunkt „nicht verwendeter CSS-Code (Remove unused CSS)“ werden alle CSS Codeschnipsel aufgelistet die auf der aktuell zu analysierenden Seite nicht verwendet werden. Dieser...
Ein oft vernachlässigter Punkt bei der PageSpeed-Optimierung ist die Minimierung der CSS Dateien (minify CSS). Hier kann sehr schnell angesetzt und sofort sichtbare Performance-Verbesserungen erzielt werden. Das Ziel...
Wenn das PageSpeed Tool den Punkt Browser-Caching (Leverage browser caching) als offenen Punkt aufzeigt, dann weist dies auf nicht vorhandenes oder eingeschränktes Cachen der analysierten Webseite hin. In diesem Fall...
Die Ladezeit einer Webseite hängt sehr stark von der Anzahl der http Requests ab, sowie der damit verbundenen Größen der benötigten Dateien (CCS, Javascript, Bilder, etc.). Da aktuelle und moderne Webseiten kaum noch...
Ohne Cookies funktioniert diese Webseite leider nicht.
Wir benötigen deine Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um persönliche Daten auf deinem Gerät zu speichern und zu verarbeiten. Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang der Webseite sehr stark eingeschränkt. Durch weitere Nutzung der Seite erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Einige unserer Partner verarbeiten deine Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, welches Sie jederzeit widerrufen können. Durch das Klicken auf "Akzeptieren", stimmst Du dem Setzen aller Cookies zu. Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungszwecken sowie unseren Partnern findest du unter "Einstellungen".
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang der Webseite sehr stark eingeschränkt. Durch weitere Nutzung der Seite erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. den Inhalt der Website auf Social Media-Plattformen zu teilen, Feedbacks zu sammeln und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Cookie
Duration
Description
__gads
1 year 24 days
This cookie is set by Google and stored under the name dounleclick.com. This cookie is used to track how many times users see a particular advert which helps in measuring the success of the campaign and calculate the revenue generated by the campaign. These cookies can only be read from the domain that it is set on so it will not track any data while browsing through another sites.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Cookie
Duration
Description
DSID
1 hour
This cookie is setup by doubleclick.net. This cookie is used by Google to make advertising more engaging to users and are stored under doubleclick.net. It contains an encrypted unique ID.
IDE
1 year 24 days
Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
test_cookie
15 minutes
This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies.